Auf einem 8x8-Brett legen die Spieler abwechselnd Spielsteine, deren Seiten unterschiedlich (schwarz und weiß)
gefärbt sind. Ein Spieler ("Weiß") legt seinen Stein immer mit der weißen Seite nach oben, der andere
("Schwarz") entsprechend mit der schwarzen. Zu Spielbeginn befinden sich vier Steine in vorgegebener Anordnung
auf dem Brett. Ein Spieler muss seinen Stein auf ein leeres Feld legen, das horizontal, vertikal oder diagonal
an ein bereits belegtes Feld angrenzt. Wird ein Stein gelegt, werden alle gegnerischen Steine, die sich
zwischen dem neuen Spielstein und einem bereits gelegten Stein der eigenen Farbe befinden, umgedreht.
Spielzüge, die zu keinem Umdrehen von gegnerischen Steinen führen, sind nicht erlaubt. Falls ein Spieler keinen gültigen Zug zur Verfügung hat, bleibt sein Gegner solange am Spiel bis wieder gültig gesetzt werden kann.
Das Ziel des Spiels ist es, am Ende eine möglichst große Anzahl von eigenen Steinen auf dem Brett zu haben.
Spieler: ... bitte Spiel starten
Gültige Züge werden über den Mouse-Zeiger und den highlighted Zellenhintergrund mit den Maus-Hover-Effekt sichtbar gemacht.
Versuchen sie doch auch mal die implementierten KI-engines (künstliche Intelligenz Engines) mit den verschiedenen Lösungsalgorithmen.
Sie können dieses Spiel auch in Ihre Website einbinden.
Zum Download dieser Anwendung klicken Sie das "download" Bild:
Mit dem Klick auf den Schalter oder in das Bild wird die Facebook Like-Box eingeblendet. Damit werden Daten an Facebook übermittelt.
Mit dem Klick auf den Schalter oder in das Bild wird die Facebook Like-Box eingeblendet. Damit werden Daten an Facebook übermittelt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbesssern. Auf keinen Fall werden persönliche oder vertrauliche Daten gespeichert oder weitergegeben.